2012 feierte Schw. Gmünd 850 Jahre Stadtrecht.
Herzstück ist und war die Gewandmeisterei der Staufersaga.
27 SAV Mitglieder machten sich, unter Leitung von Elisabeth Scheuing,
auf den Weg diese zu besichtigen.
Frank MESSERSCHMIDT, bekannt vom letzten Jahr als Turmwächter, führte
gekonnt und sehr interessant durch die Gewandmeisterei. Man könnte spüren
dass er mit ganzem Herzen für das ganze Staufer Spektakel sich einsetzt und
es ihm immer noch sehr wichtig ist. Zu sehen waren Schätze die nach Mustern
von mittelalterlichen Aufzeichnungen, wie der Manessischen Handschrift
hergestellt wurden. Zu bestaunen waren, Gewänder von Bettlern, Hübschlerinnen, Adelsgewänder oder sarazenische Prunkkleidern.
Ebenso wurde den Teilnehmern die aufwändige Arbeit der Herstellung von
Kettenhemden, Helmen, Speeren, Schwertern usw. erklärt und vorgestellt.
Herzstück der Gewandmeisterei ist allerdings der Krönungsmantel der in mühevoller Handarbeit hergestellt wird. Leider konnte man nur ein Foto in original Größe bestaunen, denn das gute Stück selbst, liegt sicher und verwahrt im Museum im Prediger untergebracht. Der Krönungsmantel wird wohl auch nie getragen werden, denn er ist viel zu kostbar.
85 Ehrenamtliche stellten die Gewänder , sowie die nötigen Asessoiars für die
850 Mitwirkende des großen Stauferumzuges her. Daß hier soviel Arbeit geleistet wurde und immer noch geleistet wird, war für alle Teilnehmer einfach überwältigend.
Beeindruckt von soviel Geschichte und Handwerkskunst beendete man den geschichtlichen Ausflug im Rokko Schlößle.
Herzlichen Dank an ALLE für ihre Teilnahme !
Zum vergrößern, die Bilder anklicken !