Die Münsinger Alb war das Ziel der 35. Zweitageswanderung.
Das steile und bis zu 200 m breite Tal der Großen Lauter mit seinen Felsen,
Burgen und Wacholderheiden, war das Kernstück der Wanderstrecke.
Auf dem HW 5 ging es von Dapfen, über die Höhe Geltelfingen nach
Hundersingen, wo die Wandergruppe zu einer zünftigen Weißwurstrast
erwartet wurde.
Sehr gut gestärkt wanderte man anschließend nach Bichishausen,
dann hinauf zur Ruine Hohengundelfingen.
Ein imposantes Panorama erwartete die Teilnehmer,ehe man nach Wittstaig
abstieg, um das Quartier zu beziehen.
Der zweite Tag begann mit einer Wanderung zum SAV Wanderheim
Burg Derneck, dann der Lauter entlang nach Anhausen,und durch das
Schneiderstal nach Oberwilzingen. Noch eine Rast, bevor auf dem
Prälatenweg Zwiefalten, auch das ”Tor nach Oberschwaben” genannt,
erreicht wurde. Eine Besichtigung des Münsters schloss den Wandertag ab.
Alle waren sich einig:
Es waren zwei schöne,abwechslungsreiche Tage.
Spaß (und auch ein bisschen Stolz) hat es allemal gemacht,
mit Blick auf die rund 35 zurückgelegten Kilometer.
Zum Vergrößern, die Bilder anklicken !