Fuchs & Co. auf Herbsttour

3-Tages-Ausflug zur Weidacher Hütte
Unser diesjähriges Herbstwochenende, das Dank des Feiertags 3 Tage dauerte, führte uns in die Nähe von Blaubeuren zur Weidacher Hütte. Um die Mittagszeit erstürmten 37 Jung- und Altfüchse das Haus. Die verschiedenen Zimmer waren schnell belegt, die Betten bezogen und wir verspeisten unsere mitgebrachten Rucksackvesper. Danach war Spiel & Spaß um die Hütte angesagt. Manche spielten Fuß- oder Federball, Frisbeegolf oder Tischtennis, Andere erkundeten bereits die Gegend. Beim Naturspiel durften die Jungfüchse ihre Kenntnisse von Kastanie, Eichel und Co. unter Beweis stellen. Gegen später machten wir am zur Hütte gehörenden Grillplatz ein Feuer und es gab Rote und verschiedenes Fleisch, ergänzt durch mitgebrachte Salate und selbstgemachtes Stockbrot. Dazu gab es frisch gepressten Apfelsaft, von den am vorhergehenden Wochenende gesammelten Äpfeln. Im Anschluss daran machten wir uns auf zur Nachtwanderung unter Führung unseres Wanderführers Rolf Klement, die ganz Fuchs & Co. typisch im Regen begann. Trotzdem konnten wir den Abend trocken am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Fuchs&Co on Tour_01
Der Sonntag führte uns nach Blaubeuren. Nachdem wir den Blautopf umrundet hatten, ging es rauf auf die Höhe und bei einer mehrstündigen gemütlichen Wanderung führte uns Rolf einen schönen Rundweg entlang, vorbei an einem Spielplatz. Dort nutzten wir den kurzen Regenschauen, um in der Hütte am Spielplatz zu vespern. Bei Sonnenschein ging es weiter zur Ruine Rusenschloss und dann zum Naturfreundehaus Im Ried, wo wir bei Kaffee und Kuchen nochmals eine kleine Rast einlegten. Zurück in der Weidacher Hütte wurde eifrig gekocht, denn es gab Spaghetti mit Bolognesesoße.
Bei Gesellschaftsspielen ließen wir den Abend lustig ausklingen.

Am Blautopf_02
Am Montag war dann geschäftiges Treiben angesagt. Betten abziehen, spülen, saugen, kehren und natürlich Restevergrillen. Spiel und Spaß und auch ein Ausflug eines kleines Teils der Füchse zur nahegelegenen Lauterquelle ließen keine schlechte Stimmung aufkommen, auch wenn es dann irgendwann hieß, Abschied nehmen und die Autos nacheinander gepackt den Parkplatz verließen. Es war wieder ein gelungenes Wochenende, bei dem allen zu danken ist, denn jeder hat seinen Teil für das Gelingen beigetragen. Danke für die tolle Auswahl der Hütte, den Hüttenwirten, die uns super aufgenommen haben, den Köchen, den vielen Helfern in und um die Küchendienste herum, den Kindern für die gute Laune und unserem Wanderführer.

Wir freuen uns nun schon auf unseren Kürbis-Sonntag mit Kürbisschnitzen und Ramonas Kürbissuppe am 16.10. auf der Rehhalde.
Also Termin vormerken!

Neue Gesichter sind wie immer Willkommen.