So., 11.03.2018, Plüderhausen
Mit der Bahn fahren wir nach Lorch, zum Startpunkt der Wanderung.
Über das Kloster Lorch, den stillen Hermann-Löns-Weg wandern wir
hinab ins anmutige Schweizerbachtal, weiter vorbei an der Brucker
Sägmühle hinein ins Mühlbachtal. Nach einem steilen Anstieg erreicht
man kurz darauf eine eindrucksvolle Rarität unter den heimischen Wäldern,
die 1866 eingepflanzten Wellingtonien. Weiter geht’s Richtung Bruck zum
Einstieg in die Schelmenklinge, eine urwüchsige, schmale Schlucht, in der
es vielfach rinnt und plätschert.
Unten angekommen führt der Weg zurück auf dem HW 3, zur Einkehr
im Gasthaus Echo und anschließend zum Bahnhof.
Rückkehr in Plüderhausen kurz nach 17.00 Uhr.
Die Tour eignet sich für Kinder ab 8 Jahren und für trittfeste Senioren.
Wanderschuhe mit ordentlichem Profil werden vorausgesetzt,
Wanderstöcke empfehlenswert.
Rucksackvesper und Getränk bitte nicht vergessen.
Wegstrecke ca. 10 km, Höhenmeter auf und ab ca. 360 m.
Zwecks der Bahnfahrt und der Einkehr wird bis spätestens zum
09. März beim Ausrichter Jens Ziehfreund um Anmeldung gebeten,
Tel.: 07181-4748531, Handy: 0157-71374182.
Treffpunkt Bahnhof Plüderhausen 9:30 Uhr.
Wie immer, Gäste sind stets willkommen!