So., 12.03.2023,
Zur Märzenbecherblüte im Natur – und Landschaftsschutzgebiet von Bad Überkingen
Eindrucksvoll präsentiert sich das Autal im Frühjahr zur Märzenbecherblüte. Vom Parkplatz Autalhalle folgen wir den Hinweistafeln „Wald-und Wasserweg“. Vorbei an der Waldkapelle in den Talschluss dem eigentlichen Bereich des Naturschutzgebietes Autal. Bereits hier sind die ersten weißen Blütenteppiche sichtbar. Dort befindet sich auch der Einstieg zur Brunnensteighöhle und dem Autalwasserfall. Wir sichten unterwegs interessante Schluchtenwälder und Tuffquellen bis zum Talschluss des Rötelbachs zu der Brunnenhalde, einem weiteren Schwerpunkt des Märzenbechervorkommens. Der Weg zurück zum Parkplatz führt durch den alten Ortskern und Kurpark von Bad Überkingen.
Eine Einkehr ist am Ende der Wanderung vorgesehen.
Vesper und Getränk wird empfohlen.
Gehzeit ca. 3 Stunden
Länge ca. 7,5 km
An- und Rückreise mit der Bahn
Anmeldung unter Telefon 82691 erbeten bei Waltraud Greiner und Gretel Heinle Telefon 85490
