So., 04.02.2024,
Abwechslungsreiche Wanderung über den höchsten der 3 Kaiserberge, den bewaldeten Stuifen mit 757 m Höhe. Das weithin sichtbare, 12 Meter hohe Stuifenkreuz wurde im September 2011 eingeweiht.
Die geschichtsträchtigen Kaiserberge, einst mit den stolzen Stammburgen der Staufer und Helfensteiner Grafen geschmückt, verkörpern typische Zeugenberge, die durch die Erosion fließender Wasser schon vor Urzeiten von der Schwäbischen Alb abgetrennt wurden. Sie erzählen von einem Ur- Albtrauf, der einst bis in den Stuttgarter Raum reichte.
Wanderung sportliche Tour 1
ca. 4 km, ca.200 Höhenmeter, Dauer 2 Stunden
Diese Tour ist zwar kurz, der Anstieg hat es aber in sich, die ersten 170 Höhenmeter geht es steil bergauf. Auf dem Stuifengipfel lädt eine Bank mit Gipfelbuch zu einer Verschnaufpause ein. Nach kurzem Abstieg erreichen wir einen schönen Aussichtsplatz mit einer Schutzhütte.
Barrierefreie Wanderung Tour 2
Auf dem Krippenweg rund um den Stuifen mit Ausblick über die Heidelandschaft der Schwäbischen Alb, ins Remstal sowie auf den Rechberg und Hohenstaufen.
ca. 4 km, ca. 70 Höhenmeter, Dauer 2 Stunden
Geplante Einkehr bei der Rückfahrt. Rast während der Wanderung, eigenes Rucksackvesper/Getränke mitbringen
Treffpunkt: 13.00 Uhr Rathaus Plüderhausen
Ausrichter: Helga und Dietrich Liebetanz
Anmeldung unter Telefonnummer 07181-86396
