Fuchs & Co auf dem Planetenweg

Am Tag des Schwäbischen Waldes war auch Fuchs & Co. natürlich auch
unterwegs. Mit Zug und Bus ging es zum Parkplatz Lauffenmühle, von wo aus
wir, ausgerüstet mit Geocachegeräten (teilweise eigene und teilweise vom
Albverein entliehen), uns auf den Planetenrundweg zur Sternwarte hoch
machten. Nachdem unter tatkräftiger Unterstützung von Franziska die ersten
GPS-Koordinaten in die Geräte eingegeben waren, ging es los. Die erste
Dose konnte gut entdeckt werden.
Der Weg führte uns vorbei an der Kesselgrotte, wo eine andere Art Geocache
wartete, nämlich ein sog. Earthcache, bei dem man sich zur Geologie an diesem wildromantischen Ort Gedanken machen musste.
Auf dem Weg zur Sternwarte kamen wir immer wieder an den verschiedenen „Planetentafeln“ vorbei, wo auch Fragen zu beantworten waren.


Endlich an der Sternwarte angekommen, lockte nochmal eine Dose.
Jetzt konnte jeder ein bisschen mehr mit dem Wörtchen „Geocaching“
anfangen. Ab hier übernahm wieder Jens, unser Wanderführer, und es ging
bei herrlichem Spätsommerwetter nach Zumhof.

Wir durften dort bei den Zumhofer Hausnudeln wieder ein herrliches
„Nudelbuffet“ genießen. Der bereitgestellte Apfelsaft und Most fanden großen
Anklang. Gestärkt und gut gelaunt ging es dann weiter nach Rudersberg,
von wo wir mit Bus und Bahn wieder zum Ausgangspunkt zurückkamen.

Ein herzlicher Dank geht an Jens, für die gut abgestimmte An- und
Abreise, sowie das Aussuchen der Wegstrecke ab der Sternwarte, an
Sabine und
Franziska für die Einblicke ins Geocaching, an Fritz für
das Organisieren des Buffets und die Cachegeräte und auch an
Nicole Mündler vom Nordostab-Gau für das Überlassen der Geräte.

Zum Seitenanfang